Die Prüfer*innen der dapr

Sie sind gestandene Praktiker*innen, die genau wissen, welche Qualifikationen die Nachwuchskräfte in der Kommunikation in ihrem Berufsalltag wirklich benötigen: Die Prüfer*innen der dapr. Sie arbeiten in Führungspositionen in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen oder sind Agenturinhaber*in und bringen langjährige und vielfältige Branchenerfahrungen mit.

Prof. Dr. Annika Schach ist die wissenschaftliche Leiterin der DAPR.

Prof. Dr. Annika Schach

ist als wissenschaftliche Leiterin der dapr auch bei der Planung der dapr-Prüfungen beratend tätig. Sie ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover und leitet dort außerdem kommissarisch die Stabsstelle Kommunikation & Marketing.
Annika Schach arbeitete zuvor rund 15 Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen, zuletzt als Leiterin der Unternehmenskommunikation. Ihr Schwerpunkt in Forschung und Lehre ist Konzeption und Sprache in der Unternehmenskommunikation sowie Public Relations im digitalen Umfeld. Sie arbeitet zudem als selbstständige Kommunikationsberaterin und Dozentin von Workshops für Unternehmen und Agenturen.

Prüfer*innen A – Z (Auszug)

Florian Amberg

ist Group Pressesprecher der Munich Re. Nach seinem Master-Studium der Theologie in Edinburgh gestaltete er bei der HypoVereinsbank die erste Employer-Branding-Kampagne der Bank in den sozialen Medien und verantwortete als Senior Associate die HR Kommunikation in Deutschland. Für die Stadtwerke-Holding Thüga begleitete er die Neuausrichtung der Internen Kommunikation. Die Online-Mitarbeiterzeitschrift „team” wurde mit dem HR Excellence Award ausgezeichnet. Vor seinem Wechsel zu Munich Re war Amberg Leiter Kommunikation der ERGO Direkt Versicherungen und stellvertretender Leiter Media & Internal Relations bei der ERGO Group. Zu seinen Schwerpunkten zählen u.a. Digitales und Innovationen.

>> Seine Tipps für die Prüfung im dapr-Blog.

dapr-pruefer_Marco-Cabras

Marco Cabras

ist Mitgründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur newskontor. Der gelernte Journalist und PR-Fachmann berät Mittelständler und börsennotierte Unternehmen. Zugleich unterstützt er als ausgewiesener Experte Startups und Fintechs umfassend in allen Kommunikationsfragen. Zuvor arbeitete er viele Jahre als Redakteur bei Tageszeitungen, Wirtschaftsmagazinen und TV-Stationen sowie mehrere Jahre auf der „anderen Seite“ als Pressesprecher eines führenden Aktionärsverbands.

 

Oliver Chaudhuri von HIRSCHTEC ist Prüfer an der DAPR.

Oliver Chaudhuri

ist Leiter der Geschäftsstelle Düsseldorf und Unitleiter Communications der Intranet Full-Service Agentur HIRSCHTEC. Er unterstützt Unternehmen dabei, Schwellen auf dem Weg zum Social Workplace durch Kommunikation zu überwinden und den kulturellen Wandel gemeinsam mit den Mitarbeitern erfolgreich zu gestalten. Der 40-Jährige arbeitete zuvor bei JP/KOM als stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Digital-Teams.

>> Seine Tipps für die Prüfung im dapr-Blog.

Tim Ende-Styra

übernimmt seit mehr als fünfzehn Jahren als Marketing- und Kommunikationsführungskraft Verantwortung bei Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation, Unterhaltung und Consulting.
Als Experte für digitales Marketing, Online Mediaplanung und Social Media ist Tim Ende-Styra leidenschaftlicher Fürsprecher digitaler Transformationsprozesse in der modernen Marketingkommunikation.
Nach dem Studium der Medienwirtschaft in Wiesbaden und Miami startete er seine berufliche Laufbahn in der Kommunikationsberatung. Später verantwortete er die internationale Unternehmens- und Produktkommunikation der Medienunternehmen Activision und ProSieben Sat.1 Games. Als Head of Marketing Communications leitete Tim Ende-Styra die Geschicke des Mobilfunkanbieter simyo und begleitete die Integration des Unternehmens in die Organisation der Telefónica Deutschland.

Stephie Hagelüken ist für die dapr als Prüferin im Einsatz

Stephie Hagelüken

ist Koordinatorin für die Baustellenkommunikation in gesamt Nordrhein-Westfalen. Die gelernte Hörfunkredakteurin wechselte in ihrer beruflichen Laufbahn immer wieder die Seiten des Schreibtisches. Bis Sommer 2020 war sie Leiterin Kommunikation im nordrhein-westfälischen Verkehrsministerium. Sie wechselte vom Immobilienunternehmen Vonovia, wo sie die interne Kommunikation leitete. Sie war Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, sprach für die CDU Landtagsfraktion in NRW, die CDU Deutschland und deren damaligen Generalsekretär Laurenz Meyer. Weitere berufliche Stationen waren die strategische Kommunikationsberatung Deekeling Arndt Advisors, Radio WAF und die Fernsehproduktionsgesellschaft TV21 (u.a. Redaktion Sabine Christiansen)

Oliver Kirch ist Prüfer an der DAPR.

Oliver Kirch

ist Partner bei der Essener Agentur Heyst und leitet hier unter anderem die PR- und Text-Unit sowie das Neukunden-Geschäft. Zudem betreut er aufgrund seiner langjährigen Gesundheits-, IT- und Technologieexpertise mehrere Kunden aus diesen Bereichen in allen Fragen des Marketings und der Kommunikation. Vor dem Wechsel war Oliver Kirch viele Jahre auf Unternehmens- wie Agenturseite aktivem, unter anderem als Leiter der Stabsstelle Marketing und Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Essen. Nebenberuflich ist Oliver Kirch als zudem freier Kommunikations- und Marketingberater tätig. Ehrenamtlich engagiert sich im Mentoring-Programm der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) sowie als Coach für Start ups und Berufseinsteiger.

>> Seine Tipps für die Prüfung im dapr-Blog.

Jens Krees, Prüfer an der dapr

Jens Krees

ist Leiter Unternehmenskommunikation bei Carglass® Deutschland. Mit seinem Team verantwortet er die interne und externe Kommunikation des Unternehmens, inklusive der Social-Media-Kanäle und des CSR-Managements. Der Diplom-Staatswissenschaftler und M.Sc. Unternehmenskommunikation und integrierte Kommunikation war zuvor in internationalen Kommunikationsagenturen tätig, nachdem er 12 Jahre als Offizier in der Bundeswehr diente. Zuletzt organisierte er hier als Chef vom Dienst das Tagesgeschäft beim Bundeswehrradiosender Radio Andernach.

Susanne Marell

ist seit Oktober 2018 Geschäftsführerin bei JP│KOM. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte sie internationale Erfahrungen im Kommunikationsbereich, sowohl auf Unternehmens- als auch auf Agenturseite. Nach leitenden Positionen bei Schering und Aventis CropScience führte sie ihr Weg zu Cognis, später BASF, wo sie als Vice President im Corporate Brand Management für die weltweite Markenführung des Konzerns verantwortlich war. Sie ist Spezialistin für Corporate Communications, Corporate Branding, Krisenmanagement und Veränderungskommunikation und ist auch zertifizierte systemische Beraterin und Change-Beraterin. Von 2012 bis 2018 stand Susanne Marell der Agentur Edelman Deutschland als Geschäftsführerin vor.

Daniela Mühlen, Messe Essen. --- 01-10-2014/Essen/Germany Foto:Rainer Schimm/©MESSE ESSEN GmbH --- VERWENDUNG/NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNG: NO MODEL RELEASE - Keine Haftung für Verletzung von Rechten abgebildeter Personen oder Objekten, die Einholung der o.g. Rechte obligt dem Nutzer. Das Foto ist nach Nutzung zu löschen! --- USE/UTILISATION RESTRICTION: NO MODEL RELEASE - No liability for any infringements of the rights of portrayed people or objects. The user is obliged to seek the above rights. The photograph must be deleted when it has been utilised!

Daniela Mühlen

leitet seit 2015 den Geschäftsbereich Kommunikation & Werbung der Messe Essen und ist die Pressesprecherin des Unternehmens. Mit ihrem Team und externen Agenturpartnern steuert sie die Kommunikationsaktivitäten für das gesamte Messeportfolio sowie für die Dachmarke – von der klassischen Öffentlichkeitsarbeit bis zur Social Media Kampagne.
Zuvor war sie zehn Jahre in der Düsseldorfer Full-Service-Agentur Ogilvy Public Relations tätig. Als Leiterin des B2B-Teams betreute sie dort zuletzt Kunden aus dem Finanz- und Versicherungsbereich, nachdem sie zuvor als Teil der Strategie-Unit der Netzwerkagentur für die Neukundengewinnung zuständig war. Vor ihrer Agenturlaufbahn arbeitete sie in der Markenkommunikation von Henkel und sammelte bei der Welt am Sonntag journalistische Erfahrung als freie Redakteurin.

Daniel Seack engagiert sich als Prüfer an der DAPR.

Daniel Seack

ist Manager Internal Communications bei thyssenkrupp Elevator und sorgt zusammen mit einem global vernetzten Kommunikationsteam dafür, dass die über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aufzugsunternehmens durch relevante Inhalte und Storys in ihrer täglichen Arbeit informiert und inspiriert werden. Zuvor war Daniel Seack als Communications Manager beim Maut-Experten TRAFINEO tätig und koordinierte die kommunikativen Prozesse innerhalb der eigenen Organisation sowie die länderübergreifende Produktkommunikation im Bereich Mauten/On-Road-Services für internationale  Mineralölunternehmen.

>> Seine Tipps für die Prüfung im dapr-Blog.

Julia Simmer

Julia Simmer ist geschäftsführende Gesellschafterin der s.immer communications GmbH, einer international tätigen Kommunikationsagentur mit dem Schwerpunkt auf komplexe Dienstleistungen, Produkte und Geschäftsmodelle. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen PR, Interne Kommunikation, Redaktion und Marketing im B2B Sektor. Aufgrund ihrer umfassenden Technologie- und IT-Expertise berät sie mehrere Agenturkunden aus diesen Bereichen in allen strategischen Fragen und verantwortet das Neugeschäft. Zuvor war sie sieben Jahre in der Düsseldorfer Full-Service-Agentur Ogilvy Public Relations tätig. Als Head of Technolgy PR Europe und Head of B2B PR betreute sie hier zuletzt gemeinsam mit ihrem Team internationale Kunden aus dem IT-, Versicherungs-, Pharma- und Healthcare-Bereich. Davor war sie für die interne und externe Kommunikation bei der iq media marketing zuständig und beriet als freie PR-Beraterin diverse Technologieunternehmen und Start-ups.

Klaus Stodick ist DAPR-Lehrgangspate

Klaus Stodick

ist Referent Öffentlichkeitsarbeit, stellvertretender Pressesprecher und Community Manager bei United Parcel Service Deutschland. Seine Themenschwerpunkte sind Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR). So tritt er beispielsweise als CSR-Experte und Repräsentant von UPS unter anderem bei Green Freight Europe (D-A-CH) und dem American Chamber of Commerce auf.
Klaus Stodick hat Masterabschlüsse in Politikwissenschaft, VWL und neuerer Geschichte sowie in PR/Kommunikation und war vor seinem Wechsel zu UPS im Jahr 2006 an der Universität Tübingen sowie in der Marktforschung tätig.

>> Seine Tipps für die Prüfung im dapr-Blog.

Riccardo Wagner

Prof. Dr. Riccardo Wagner

ist Leiter der Media School am Campus Stuttgart der Macromedia Hochschule und lehrt dort digitale Markenführung & Kommunikation.
Er blickt auf gut 20 Jahre hauptberufliche Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Medienproduktion, Web- und Softwareentwicklung, Unternehmenskommunikation und Marketing zurück. So arbeitete er u.a. zunächst als Redakteur und Autor für mehrere bekannte Verlage und Medien, als Chefredakteur im Bereich TV & Multimediaproduktion, später als geschäftsführender Vorstand eines Branchenverbandes, als PR- und Unternehmensberater mit eigener Agentur sowie als Marketing- und Kommunikationsverantwortlicher auf Unternehmensseite. Zudem war mehrere Jahre als Dozent an mehreren Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tätig.

Hier gibt einen Überblick über die dapr-Prüfungen. Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen sowie weitere Details und Anmeldeformulare befinden sich auf den jeweiligen Unterseiten zu den verschiedenen Prüfungen.

Wir beraten Sie gerne!
(0211) 17607060
kontakt@dapr.de