Intensivtraining Change-Kommunikation
Den Wandel begleiten
Die Kommunikation im Change stellt Kommunikator*innen nicht nur in Pandemiezeiten vor neue und oft große Herausforderungen. Veränderungen kommunikativ zu begleiten, bedeutet weit mehr, als nur zu informieren. Kommunikator*innen treten in einen ehrlichen Dialog mit ihren Stakeholder*innen, mit dem Ziel, möglichst viele von ihnen für die Veränderung zu gewinnen.
Im viertägigen Intensivtraining lernen Sie sowohl Grundlagen als auch Instrumente der Kommunikation im Change kennen. Sie identifizieren Erfolgsfaktoren der Change-Kommunikation und entwickeln eine Change Story für eigene oder ausgewählte Use Cases.
Programm-Managerin Kerstin Wördehoff stellt das Seminar vor:
Die Weiterbildung auf einen Blick
Format
4 Tage in Düsseldorf oder als interaktives Online-Seminar
Nächster Termin
Düsseldorf 13. – 16.05.2024
Weitere Termine & Anmeldung
Inhalte
Grundlagen, Erfolgsfaktoren in der Change-Kommunikation, die Rolle der Change-Kommunikator*innen, Change-Story, die Rolle der Führungskräfte
Details
Dozentin
Carina Waldhoff, Kommunikationsberaterin, Trainerin und Coach
Lebenslauf
Kosten
2.090,- Euro zzgl. MwSt.
(Für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
inkl. Mittagessen, Getränke und Pausensnacks bei Präsenz-Terminen
Online anmelden
Abschluss
Teilnahmezertifikat; empfohlene Option: Prüfung zum/zur Berater*in Interne Kommunikation und Change (dapr). Voraussetzung ist die Teilnahme an den beiden Intensivtrainings Change-Kommunikation und Interne Kommunikation.
Prüfungsinformationen
Kombi-Angebot
Wer das Intensivtraining Change-Kommunikation und das Intensivtraining Interne Kommunikation besucht, zahlt für beide Trainings einen Gesamtpreis von 3.690 Euro zzgl. MwSt. Der Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 3.690 Euro dann 3.505,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem ersten Starttermin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.
Anmeldung zum Kombi-Angebot 2023
Inhalte
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – das Zitat, das bekanntlich unterschiedlichen Verfassern zugeschrieben wird, ist heute aktueller den je. Den Wandel kommunikativ zu begleiten ist ein strategischer Erfolgshebel in Veränderungsprozessen. Lernen Sie, welche Modelle von Veränderung es gibt und wie Menschen sich in Veränderungen verhalten. Erfahren Sie, was erfolgreiche Change-Kommunikation ausmacht und welche Rolle Change-Kommunikator*innen zukommt. Und entwickeln Sie Ihre Change Story, die Sie in neuen Formaten und über verschiedene Kanäle erzählen.
Einführung Kommunikation im Change
- Modelle der Veränderung & Menschen in Veränderungen
- Verständnis von Organisationen & Unternehmenskultur
Zusammenwirken von Change und Kommunikation
- Erfolgsfaktoren in der Change-Kommunikation
- Die Rolle von Change-Kommunikator*innen
Instrumente der Change-Kommunikation
- Die Change-Story
- Change-Kommunikation 4.0
Die Rolle der Führungskräfte
- Digital Leadership und Agilität sinnvoll im Change einsetzen
Das Intensivtraining Change-Kommunikation richtet sich an Kommunikator*innen, die – im eigenen Unternehmen oder in der Agenturrolle auf Kundenseite – Change-Prozesse kommunikativ begleiten möchten.
In diesem Seminar
- werden Sie eingeführt in Modelle der Veränderung
- erlangen Sie ein Verständnis für Organisationen und Unternehmenskultur
- lernen Sie Erfolgsfaktoren der Change-Kommunikation kennen
- entwickeln Sie eine Change-Story
- trainieren Sie die Anwendung neuer Instrumente
- erfahren Sie, wie Sie Agilität sinnvoll im Change einsetzen
Unterrichtszeiten der Online-Seminare an 4 Tagen:
- Tage 1-4 jeweils 09.00 – 17.00 Uhr
Unterrichtszeiten der Präsenz-Seminare an 4 Tagen:
Tag 1: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tage 2 bis 4: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Charakter:
Training mit kompakten Theorieinputs, Übungen, Einzelreflexion und Gruppenarbeiten sowie Fachdiskussionen.
Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.
Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.
Zertifikat: Teilnehmer*innen des Intensivtrainings Change-Kommunikation erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).
Optionale Prüfung: Prüfung zum/zur Berater*in Interne Kommunikation und Change (dapr) für Absolvent*innen der beiden Intensivtrainings Interne Kommunikation und Change-Kommunikation. Mehr erfahren
4 Tage Präsenzseminar oder interaktives Online-Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien: 2.090,- Euro zzgl. MwSt.
Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 2.090,- Euro dann 1.985,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.
Präsenzveranstaltung: Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffeepausen mit Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Dozentin
Carina Waldhoff
Kommunikationsberaterin, Trainerin und Coach
Carina Waldhoff ist Kommunikationsberaterin, Trainerin und Coach. Die Expertin für Interne Kommunikation und Change Communications berät Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Größe in Veränderungsprozessen und gibt in Trainings und Workshops Impulse zur Entwicklung sowohl der inhaltlichen Arbeit als auch der Teams. Als systemischer Business-Coach erarbeitet sie zudem mit Führungskräften und Mitarbeitern individuelle Strategien.
Carina Waldhoff ist für verschiedene Weiterbildungseinrichtungen als Referentin tätig. Nach ihrer Studienzeit (Psychologie, Pädagogik und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum, Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) arbeitete sie zunächst in der Unternehmenskommunikation einer gesetzlichen Krankenkasse und anschließend neun Jahre auf Agentur- und Beratungsseite.
Termine
Termine 2024
Düsseldorf 13. – 16. Mai 2024
Online 09. – 10. Oktober & 15. – 16. Oktober 2024
dapr-Garantien
Für dieses Angebot gelten alle unsere 5 dapr-Garantien.
Hier erfahren Sie, was dahintersteckt.
Standort
Düsseldorf
dapr-Seminarzentrum in der Ritterstraße
In Düsseldorf hat die dapr ihren Sitz in der Ritterstraße im ruhigen Teil der Düsseldorfer Altstadt. Die Seminarteilnehmer*innen profitieren von hellen Seminar-Räumlichkeiten. In der Mittagspause lässt die Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants keine kulinarischen Wünsche offen. Auch das Rheinufer ist nur einige Meter entfernt. Die U-Bahn-Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof liegt fußläufig einige Minuten entfernt, der Hauptbahnhof ist so schnell erreichbar.
Ihre Ansprechpartnerin
Kerstin Wördehoff
Programm-Management
Tel.: 0211/17607073
E-Mail: kerstin.woerdehoff@dapr.de
Online-Buchung im dapr-Shop
Seminarkosten: 2.090,- Euro zzgl. Mwst.
Der Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 2.090,- Euro dann 1.985,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.