Düsseldorf, 01. Februar 2023. Unter dem Motto „Treue statt neue“ ermöglicht die dapr Arbeitgeber*innen aus PR und Kommunikation, ihre Mitarbeitenden verstärkt an sich zu binden. Dabei werden diese mithilfe des Programms dapr.dual gezielt über zwei Jahre mit einem berufsbegleitenden Masterlehrgang gefördert. Das Studium ist gut mit dem Job vereinbar, da es durch zehn einzelne, kompakte Master-Wochen eine 90-prozentige Anwesenheit bei der Arbeit ermöglicht.
„Mit unserem Bindungsangebot ‚Treue statt neue‘ möchten wir in Zeiten des Fachkräftemangels Arbeitgeber*innen einen Weg zeigen, um Mitarbeitende gezielt parallel zum Job zu fördern und damit langfristig für sich zu begeistern. Die Erfahrung des dualen Angebots zeigt: Eine solche Möglichkeit honorieren viele der Arbeitnehmer*innen und bleiben auch nach den zwei Jahren Master noch lange an Bord“, sagt dapr-Geschäftsführer Nils Hille.
Die dapr führt berufsbegleitende Masterlehrgänge in den Fachrichtungen „Strategische Kommunikation und PR“ (MSc) und „Digitale Kommunikation“ (MSc) als Kooperationspartner der Universität für Weiterbildung Krems durch. Die duale Weiterentwicklung von Mitarbeitenden erstreckt sich auf drei Kalenderjahre in Form von Online-Modulen und Präsenzmodulen in Düsseldorf und Krems.
Detaillierte Informationen erhalten Arbeitgeber*innen auf www.dapr.de/treue/ und bei Programm-Managerin Annette Bouteiller telefonisch unter 0211/17607064.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.