Dominik Ruisinger ist sicherlich vielen unserer Blog-Leser persönlich bekannt: Sie haben ihn als Dozenten des Moduls „Online-Kommunikation“ der DAPR-Grundausbildung oder des Seminars zum „Social Media Manager“ erlebt. Seit zehn Jahren begleitet er die Entwicklungen der Kommununikationsbranche auch als Buchautor. Ende 2016 ist seine neue Publikation erschienen: „Die digitale Kommunikationsstrategie“. weiterlesen…
Tag: Digitalisierung
Goldene Zeiten für Kommunikatoren
Goldene Zeiten für Kommunikatoren: Die hat Tim Ende-Styra in seinem Impulsvortrag prognostiziert, den er bei unserem Empfang zum 25-jährigen Bestehen der DAPR gehalten hat. Ende-Styra weiß, wovon er spricht. Er bezeichnet sich selbst als „digitalen Kommunikationsexperten der ersten Stunde“ und hat lange als Head of Marketing Communications der Mobilfunkmarke simyo gearbeitet, bevor er im Juli 2016 zu Ketchum Pleon wechselte. Zudem ist Ende-Styra Referent zum Thema Digital Leadership in unserem Workshop für (angehende) Führungskräfte. weiterlesen…
Im Pionierland ist niemand sicher vor Überraschungen
„Wie ich die wichtigste Botschaft meiner Masterarbeit erst fünf Jahre später verstand“
Manchmal holen einen Dinge unerwartet ein: 2010 schrieb ich meine Abschlussarbeit für das Master-Studium „PR und Integrierte Kommunikation“ über „Unternehmenskommunikation im Google-Zeitalter„. In Wahrheit arbeitete ich mich in diesem Text an der letzten Generation von Kommunikatoren und Lehrbuchschreibern ab: Wie sie ihre Ratlosigkeit gegenüber diesem Internetdings überspielten, indem sie es mit überlegener Geste in ihre alten Werkzeugkästen einsortierten. Letzte Antworten hatte ich damals auch keine parat. Dafür stellte ich mir Fragen: Was bedeutet es, wenn aus Zielgruppen Nutzer werden? Was macht die maschinelle Verarbeitung digitaler Daten aus unserem Beruf? Und welche Rolle spielen wir überhaupt noch als Berufskommunikatoren? Bei einem Onlineprojekt, das ich Ihnen in diesem Post vorstellen möchte, stieß ich später dann tatsächlich auf Antworten… weiterlesen…