Dozent*innen im Masterstudium (Auswahl)
Die Dozent*innen der berufsbegleitenden Masterlehrgänge kommen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und bringen Erfahrung speziell in der Erwachsenenbildung mit. Dadurch ist eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet.
Kristina Beckmann
Kristina Beckmann ist seit 2020 Projektmanagerin und Analystin bei METIS Kommunikation & Analyse, vorher war sie 14 Jahre lang als Redakteurin in Journalismus und PR/Social Media tätig. Sie blickt auf ein Bachelorstudium der Kommunikationswissenschaft und Skandinavistik an der Universität Münster und ein Masterstudium der Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Empirische Forschung an den Universitäten Leipzig und Bournemouth (England) zurück. Sie ist Dozentin für Kommunikationscontrolling und Spezialistin für Medienresonanzanalysen. Im Rahmen der berufsbegleitenden Masterlehrgänge lehrt sie im Modul „Medienarbeit“.
Renée Hansen
renée hansen kommunikation
Trainerin und Coach, arbeitet seit 1991 in der Kommunikationsberatung – seit 2006 selbstständig. Schwerpunkt ihrer beraterischen Arbeit ist die Begleitung von wirtschaftlichen, politischen und sozialen Organisationen in Veränderungsprozessen sowie Kommunikation in Krisen. Ihr Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit den Menschen. Sie hat in Marburg einen Abschluss in Medienwissenschaften und Kunstgeschichte erworben, absolvierte ein Studium der Wirtschaftspsychologie an der Donau-Universität Krems und hat mehrere berufliche Qualifikationen als Prozessberaterin und Coach durchlaufen. Neben ihrer Dozententätigkeit für die dapr (u.a. MSc– und MA-Lehrgänge) erfüllt Renée Hansen Lehraufträge an der Donau-Universität Krems, Hochschule Osnabrück, HSBA Hamburg School of Business Administration und weiterer Ausbildungsinstitute. Als Trainerin führt sie Strategieworkshops, Medien-, Krisen- und PR-Trainings inhouse durch und coacht Kommunikator*innen und Führungskräfte. Renée Hansen ist Autorin mehrerer Fachpublikationen, darunter der Klassiker „Konzeptionspraxis“ (FAZ-Verlag, mit Stephanie Bernoully).
Kai Heddergott
heddergott.de
Kai Heddergott, Jahrgang 1969, ist freiberuflicher Kommunikationsberater und seit 30 Jahren in Sachen Kommunikation tätig: Zu seinen Stationen gehören eine Pressestelle der Bundeswehr, ein Medienforschungsinstitut sowie klassische Kommunikations- und auch Online-Agenturen. 2009 machte er sich selbstständig und unterstützt seitdem Unternehmen und Institutionen bei der zeitgemäßen Ausrichtung ihrer Kommunikation und der Entwicklung nötiger Kompetenzen – stets mit einem Fokus auf das Digitale.
Carmen Hillebrand
carmenhillebrand.de
Carmen Hillebrand, 53 Jahre alt, Freelance Social Media & PR Beraterin, Food Podcasterin bei Völlerei & Leberschmerz und Hochschuldozentin. Seit über 20 Jahren ist sie in der Kommunikation tätig, davon 16 Jahre im Social-Media-Bereich. Sie war unter anderem Head of Socia Media bei dem Großhändler Metro sowie Pressesprecherin Consumer & Social Media bei Vodafone Deutschland.
Dr. Stefan Kombüchen
PR!ZM
Dr. Stefan Kombüchen Geschäftsführer der Kommunikationsberatung PR!ZM und Dramaturg bei NEYROO – stage your stories. Zuvor war er Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation der igus GmbH und verantwortet dort u.a. das Direktmarketing, das Corporate Publishing, die PR, Werbung und die Messekommunikation. Vor seinem Wechsel in die Unternehmenskommunikation arbeitete er viele Jahre in verschiedenen Positionen bei Grayling Deutschland GmbH, zuletzt als Managing Director, und baute dort u.a. den Bereich Krisenkommunikation auf. Davor war Stefan Kombüchen rund zehn Jahre Geschäftsführer und Gesellschafter der Heidelberger PR PLUS GmbH. Stefan Kombüchen studierte Publizistik, Anglistik und Geographie an der Universität Münster und promovierte in Publizistik. Er ist Autor mehrerer Studienbriefe zu Kommunikations- und PR-Themen und als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig.
Philipp Ley
Phlipp Ley Kommunikationsberatung
Seit über 20 Jahren arbeitet Philipp Ley in der Medienbranche. Als Wirtschaftsjournalist lernte er bereits früh die strategische Kommunikationsarbeit führender Großkonzerne kennen. Ein Wissen, das er heute als selbstständiger Berater in seiner Arbeit für mittelständische Unternehmen, Verbände und Dax30-Konzerne aktiv nutzt. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Beratung und Moderation von Strategieprojekten, Ghostwriting-Aufgaben und Corporate Publishing Projekte. Vor seiner Selbstständigkeit war er für unterschiedliche Unternehmen und Agenturen tätig, zuletzt als Geschäftsführer der komm.passion Group von 2005 bis 2013. Ley wurde mehrfach ausgezeichnet mit diversen Branchenpreisen.
Ingo Leßmann
Director bei SKM Consultants
Ingo Leßmann ist Director bei der SKM Consultants GmbH, einer Kommunikationsagentur, die auf die Bereiche Stakeholder*innen Engagement, Krisenmanagement, Corporate Communications und Public Affairs spezialisiert ist. Zuvor war er Pressesprecher der Erdgas Münster GmbH und in dieser Funktion unter anderem auch Krisenmanagementbeauftragter sowie Leiter der Intranet-Redaktion und Ausbildungsbeauftragter in diesem Bereich.Leßmann verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Unternehmen und in der Beratung und ist darüber hinaus ausgebildeter systemischer Coach. Als Dozent der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr) führt er unter anderem Inhouse Seminare zu Stakeholder*innenEngagement und zur Wissenschaftskommunikation sowie Medientrainings durch und ist in den berufsbegleitenden Masterlehrgängen im Einsatz, die die dapr in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems anbietet.
Timo Lommatzsch
Geschäftsführer segmenta futurist:a
Seit über 15 Jahren arbeitet Timo Lommatzsch auf Unternehmens-und Agenturseite an der Schnittstelle von PR und Marketing mit einem starken Fokus auf den digitalen Wandel. Er ist dabei Berater, Stratege, Kommunikationsarchitekt, Problemlöser, Sparringspartner und Coach. Er ist Geschäftsführer der Agentur segmenta futurist:a und ist, gemeinsam mit Prof. Dr. Annika Schach, Herausgeber des Buchs „Influencer Relations. Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern“.
Christian Münch
Digital Stratege, Consultant & Coach
Christian Münch hat Geistes- und Kommunikationswissenschaften studiert und arbeitet bereits seit Mitte der Neunziger Jahre als Digitalexperte. Er sammelte viele Jahre Erfahrung als Projektleiter in Digitalagenturen, bevor er sich zunächst auf Konzeption und dann auf digitale Strategie spezialisierte. In Köln leitet und prägt er für fast 10 Jahre den Fachbereich Konzept & Strategie bei der Digitalagentur B+D Interactive.
Nach seinem Start in die Selbstständigkeit 2018 verantwortet er zunächst für ein Jahr als Interim Manager das Content- und Social Media Marketing der Vorwerk Gruppe in Wuppertal. Seit 2019 entwickelt Christian Münch Digitalstrategien gemeinsam mit seinen Kunden aus Mittelstand und Großunternehmen. Er setzt dabei erfolgreich auf von ihm gestaltete Workshop-Formate mit interdisziplinären Teams – offline wie online.
Prof. Dr. Katja Niemeyer
Prof. Dr. Katja Niemeyer betreibt seit mehr als 20 Jahren Public Relations: Sie lehrt Unternehmenskommunikation an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln. Parallel ist sie freiberuflich als PR- und Kommunikationsberaterin (niemeyer pr) sowie als Kooperationspartnerin der Konstruktiv PR Beratungsgesellschaft tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Expertenpositionierung über Medienarbeit sowie der Konzeption und Implementierung ganzheitlicher strategischer Kommunikation für Kunden aus der Dienstleistungsbranche – von der Anwaltskanzlei bis zur Unternehmensberatung. Katja Niemeyer leitete zuvor mehrere Jahre in einer internationalen Strategie- und Marketingberatung die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im deutschsprachigen Raum. Besonders am Herzen liegt Katja Niemeyer die „Hilfe zur Selbsthilfe“: In PR-Seminaren für Berufseinsteiger*innen, Existenzgründer*innen und Start-ups sowie in Inhouse-Schulungen für kleine- und mittelständische Unternehmen vermittelt sie grundlegendes Rüstzeug zur professionellen Kommunikation.
Anja Niggemann
Anja Niggemann ist Dozentin, Kommunikationsexpertin, Leiterin Kommunikation HR bei der Currenta GmbH & Co. OHG und seit mehr als 24 Jahren in den Bereichen Kommunikation und Personal tätig. Sie blickt zudem auf eine langjährige Tätigkeit im Bereich Content/Event und Interne Kommunikation bei der TARGOBANK zurück. Im Rahmen der berufsbegleitenden Masterlehrgänge ist sie als Dozentin im Modul „Interne Kommunikation“ zum Thema „Innovative Kommunikationstechniken und Arbeit 4.0“ tätig.
Patricia Paule
Als Trainerin, Coach und Beraterin steht für Patricia Paule der Mensch im Mittelpunkt. Mit ihrer eigenen Beratung „mind making“ trainiert und coacht sie Teams genauso wie Führungskräfte in namhaften Unternehmen und Organisationen im Bereich agiler und nutzerzentrierter Entwicklung. Patricia Paule verfügt über einen Bachelor in Medieninformatik und einen Masterabschluss in Human Factors Engineering (M.Sc.). Sie ist Scrum Master (PSM-I),UXQB® Certified Professional for Usability Testing and Evaluation sowie UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience. In den berufsbegleitenden Masterlehrgängen ist Patricia Paule im Modul „General Management“ im Einsatz und gibt ihr Wissen weiter.
Prof. Dr. Annika Schach
Hochschule Hannover
Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover und wissenschaftliche Leiterin der dapr. Sie ist Expertin für strategische Kommunikation, Sprache in der PR und Kommunikation zu Diversity & Inclusion. Seit 20 Jahren arbeitet sie in der Kommunikationsbranche, seit 2020 als Geschäftsführerin der Kommunikationsberatung segmenta futurist:a. Sie ist Vorstandsmitglied der Deutschen Public Relations Gesellschaft mit Themenschwerpunkt Diversity. Im Jahr 2018/19 war sie Leiterin der Kommunikation der Landeshauptstadt Hannover, wo erstmals das Gendersternchen in der Verwaltungskommunikation eingeführt wurde.
Waltraud Teleu
www.teleu-flottmann.de
Petra Ullrich
BurdaForward Advertising GmbH
Petra Ullrich ist Expertin für Marketing und Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen in der Verlags-, Medien und Finanzbranche. Zurzeit verantwortet sie als Deputy Head of Customer and Brand Management Finance & Business bei der BurdaForward Advertising GmbH die Vermarktung führender Medienmarken wie FOCUS Online und CHIP. Auf der Basis von Kundenbedürfnissen und Branchenexpertise sowie Branding-, Content- und Conversion-Marketing-Know-how ist sie spezialisiert auf individuelle Lösungen für Kunden und Agenturen.
Stationen in leitender Position in Marketing, Vertrieb und Produktmanagement, in verschiedenen namhaften und international agierenden Unternehmen, runden ihr Profil ab. Die studierte Kulturwirtin ist Dozentin für Online- und Social Media-Marketing sowie Brand Management an der International University of Applied Sciences Bad Honnef/Bonn.
Prof. Dr. Riccardo Wagner
Consultant, Dozent und Buchautor
Dr. phil. Riccardo Wagner ist Professor für Unternehmenskommunikation und Marketing und Leiter der Media School an der Fresenius Hochschule Köln sowie Dozent und Prüfer der Deutschen Akademie für Public Relations. Er blickt auf mehr als 20 Jahre hauptberufliche Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Medienproduktion, Web- und Softwareentwicklung, Unternehmenskommunikation und Marketing zurück. So arbeitete er u.a. zunächst als Redakteur und Autor für mehrere bekannte Verlage und Medien, als Chefredakteur im Bereich TV & Multimediaproduktion, später als geschäftsführender Vorstand eines Branchenverbandes, als PR- und Unternehmensberater mit eigener Agentur sowie als Marketing- und Kommunikationsverantwortlicher auf Unternehmensseite. Zudem ist er seit mehreren Jahren als Prüfer bei der Deutschen Akademie für Public Relations GmbH (dapr) sowie als Professor und Dozent an mehreren führenden Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tätig. Nach dem Studium der Geschichte (B.A.), Politik und Literaturwissenschaft und Unternehmenskommunikation (M.A.) promovierte er an der Universität Greifswald in Kommunikationswissenschaften, Fachbereich Organisationskommunikation.
Frank Weber
weber.advisory
Frank Weber ist Gründer von weber.advisory und Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius. Der diplomierte Wirtschaftswissenschaftler beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Entwicklungs- und Veränderungsvorhaben von Unternehmen sowie Top-Manager*innen und kann dabei auf über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungs-, Spezialisten- und Beratungsfunktionen zurückgreifen. Zuletzt verantwortete er als Direktor Konzernentwicklung und Kommunikation einer börsennotierten Unternehmensgruppe das Change Management sowie Post-Merger-Integration- Aktivitäten. Seit 2011 berät er Unternehmen zur Effizienzsteigerung von Führungs-, Kommunikations- und Veränderungprozessen. Bei der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr) ist er neben dem Intensivtraining Innovationsmanager*in auch in den berufsbegleitenden Masterlehrgängen als Dozent im Einsatz, die die dapr in Kooperation mit der Donau-Universität Krems anbietet.
Frank Weber verfügt über zusätzliche Ausbildungen als systemischer Coach sowie als Mediator und ist unter anderem Autor von „Robuste Unternehmen“ und „Innovation aus Leidenschaft“ (Springer Gabler). Er ist Preisträger „PR Report Award“ und „Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation“.
Christian Zappe
zappe! Medien- und Social-Media-Recht
Christian Zappe ist Medien- und IT-Jurist, Datenschutzbeauftragter des Paritätischen Wohlfahrtverbands Niedersachsen e.V. und Inhaber der Z A P P E | Datenschutz-Consulting. Zudem ist er als freier Referent für Medien- und Kommunikationsrecht tätig. Der studierte Jurist und gelernte Journalist war unter anderem für Radio NRW tätig und später als Pressesprecher in der Unternehmenskommunikation. Als Referent gibt er Vorträge, Workshops, Seminare und Inhouse-Schulungen für Medien- & PR-Schaffende, Blogger*innen, Online-Journalist*innen, Kommunikationsverantwortliche, Start-ups, KMU und Institutionen in den Bereichen Print, Online, Social Media, Hörfunk, Multimedia und Kommunikation.
Sie sind überzeugt, dass Sie bei uns genau das gefunden haben, was Sie suchen? Dann bewerben Sie sich jetzt um einen der verfügbaren Studienplätze: