Bewerbung & Zulassung zum Masterstudium

Hier finden Sie Details zu den Zulassungsvopraussetzungen und die notwendigen Dokumente und Informationen für Ihre Bewerbung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz!

Zulassungsvoraussetzungen

Eine Zulassung erfolgt für Akademiker*innen (abgeschlossenes Bachelor-, Master-, Magister- oder Diplomstudium) unabhängig der Studienrichtung. Nicht-Akademiker*innen können aufgrund gleichzuhaltender Qualifikation von mehrjähriger, facheinschlägiger Berufserfahrung zum Masterstudium zugelassen werden:

1) Hochschulstudium ist abgeschlossen
Abschluss eines inländischen oder gleichwertigen ausländischen Hochschulstudiums. (Der Nachweis ausländischer Studienabschlüsse ist gegebenenfalls mittels Beglaubigungen zu erbringen.)

2) Universitätsreife (Studienberechtigung) ist vorhanden
Mit Matura bzw. Abitur oder Studienberechtigung kann die Zulassung auf Basis ausreichender Berufserfahrung erfolgen: Berufserfahrung mindestens 4 Jahre fachlich relevant. Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden.

3) Universitätsreife (Studienberechtigung) ist NICHT vorhanden
OHNE Matura bzw. Abitur oder Studienberechtigung kann die Zulassung auf Basis umfangreicherer Berufserfahrung erfolgen: Mindestens 8 Jahre, davon zumindest 4 Jahre fachlich relevant. Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden.

Bewerbungs- & Zulassungsverfahren

Schritt 1: Informationsphase

In dieser Phase erhalten Sie von uns detaillierte Informationen zum Studium und können mögliche Fragen mit dem Team der dapr klären. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Studienberatung oder besuchen Sie eine unserer monatlichen Info-Veranstaltungen: online oder in Düsseldorf.

DAPR_Annette_Bouteiller

Studienberatung

Annette Bouteiller
E-Mail: annette.bouteiller@dapr.de
Tel.: 0211/17607064

Schritt 2: Bewerbungsphase

Sind alle Fragen beantwortet, übersenden Sie bitte folgende Unterlagen (unten zum Download) zur ersten Überprüfung per E-Mail an annette.bouteiller@dapr.de.

  • Motivationsschreiben (Letter of Intent; Vorlage unten zum Download)
  • Europass-Lebenslauf (eine Anleitung zur Erstellung finden Sie hier)
  • Nachweis über akademische Grade bzw. Nachweis über den Studienabschluss
  • Anlage Teilnahmegebühren (unten zum Download)
  • Relevante Arbeitszeugnisse bzw. Nachweis über gleichzuhaltende Qualifikation für Nichtakademiker
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • digitales Foto
  • Optional: Empfehlungsschreiben und Arbeitsproben

Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie von uns einen Link zum finalen Upload Ihrer gesamten Bewerbung, die für den nächsten Starttermin am 20.11.2023 bis einschließlich 30.09.2023 bei uns eingegangen sein muss.

Downloads

Anlage Teilnahmegebühr (doc):

Vorlage (doc):

Nach Eintreffen der Unterlagen werden diese von uns geprüft. Entsprechen diese den formalen Aufnahmekriterien, erhalten Sie von uns weitere Informationen zum Upload der Unterlagen und es folgt eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch nach Düsseldorf.

Schritt 3: Aufnahmegespräch

Inhalte sind Ihr beruflicher Hintergrund, Ihre Motivation für die Teilnahme an diesem Lehrgang und die beiderseitigen Erwartungen. Aufnahmegespräche finden laufend statt, die Termine vereinbaren wir individuell.

Schritt 4: Einschreibung

Nach positiver Absolvierung des Aufnahmeverfahrens erfolgt die formale Bewerbung um einen Studienplatz in Form des Bewerbungsbogens und somit die formale Zulassung zum Studium durch die Universität für Weiterbildung Krems.

Details zum Lehrgangsstart erhalten Sie vorab per Mail. Die Inskription erfolgt online.

Wir beraten Sie gerne!
(0211) 17607060
kontakt@dapr.de