Praxisseminar SEO

Suchmaschinenoptimierung in Kommunikation & PR

Wie lässt sich die digitale Auffindbarkeit meiner Online-Auftritte in relevanten Suchmaschinen durch gezielte SEO-Maßnahmen stärken? Wie funktionieren Suchmaschinen und mit welchen Tools definiere ich relevante Keywords?

Antworten gibt unser neues Praxisseminar SEO. Im zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie umfassende SEO-Strategien für Ihre Arbeit in PR und Kommunikation entwickeln und erfolgreich umsetzen.

Das Praxisseminar auf einen Blick

Format
2 Tage in Düsseldorf oder als interaktives Online-Live-Seminar

Nächster Termin:
Online
26. – 27.02.2024
Weitere Termine & Anmeldung

Inhalte
Grundlagen der SEO- und Keyword-Recherche, Keyword-Definition und Tools, technisches SEO, KI & Tools für die SEO-Strategie, SEO-Strategieentwicklung
Details

Dozent
Christian Vollmert, Geschäftsführer lunapark
Lebenslauf

Kosten
1.290,- Euro zzgl. MwSt.
(Für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
inkl. Mittagessen, Getränke und Pausensnacks
Online anmelden

Inhalte

On- und Off-Page-Optimierung, Crawling, Indexierung und Backlinks – das alles sind Begriffe, die in der Arbeit als Kommunikator*in oder Marketing-Expert*in im Umgang mit digitalen Kanälen und Webseiten immer wieder fallen. Im zweitägigen Praxisseminar lernen Sie, diese Begriffe einzuordnen und die Funktions- und Vorgehensweise der Suchmaschinenoptimierung zu verstehen. Sie entwickeln eine umfassende SEO-Strategie – von der Keyword-Recherche über die technische Umsetzbarkeit bis hin zur Erfolgsmessung. Mithilfe von Checklisten und Leitfäden lernen Sie zudem, wie Sie die digitale Auffindbarkeit Ihres Unternehmens oder für Kund*innen auf Agenturseite optimieren. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden diskutieren Sie im Seminar auch den Einfluss aktueller Entwicklungen, wie den Einsatz von KI und KI-Tools für Ihre SEO-Maßnahmen.

Grundlagen der SEO & Keyword-Recherche

  • Funktionsweisen von Suchmaschinen
  • SEO Audit, Keyword-Analyse & Such-Intention
  • Entwicklung einer umfassenden SEO-Strategie & Checklisten
  • Toolbox: Google Keyword Planner, Sistrix & Co.
  • On-Page-Optimierung

SEO: Technisch, Off-Page, Reporting & Zusammenspiel mit KI

  • Technische SEO
  • Off-Page SEO & Backlink-Strategie
  • SEO-Reporting
  • KI (ChatGPT, Google Bard) & Tools im Praxiseinsatz

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter*innen aus dem Kommunikationsbereich mit Berufserfahrung, die ihre Suchmaschinenoptimierung in PR & Kommunikation vorantreiben möchten und umfassende SEO-Strategien für ihr Unternehmen oder für Kund*innen auf Agenturseite entwickeln möchten. Konkret an:

  • PRler,
  • Marketing- und Kommunikationsexpert*innen,
  • Online- und Community Manager*innen,
  • Social-Media-Manager*innen, …

Die Seminarzeiten für Präsenztermine sind wie folgt:
Tag 1: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tag 2 bis 3: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Die Seminarzeiten für Online-Live-Seminare sind wie folgt:
Tage 1 bis 2: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr & 14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Charakter
Praxisorientierte SEO-Schulung mit Best-Practice-Beispielen, Theorie-Input und zahlreichen Übungen zur optimalen SEO-Strategie-Entwicklung.

Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit über 30 Jahren am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.

Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.

Teilnehmer*innen des Praxisseminars SEO erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).

2 Tage Präsenzseminar oder interaktives Online-Live-Seminar  inkl. Unterrichtsmaterialien: 1.290,- Euro zzgl. Mwst.

Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 1.290,- Euro dann 1.225,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.

Präsenzveranstaltung: Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffeepausen mit Snacks sind im Preis enthalten.

Der Dozent

dapr-Dozent Christian Vollmert

Christian Vollmert
Geschäftsführer lunapark

Christian Vollmert arbeitet seit über 20 Jahren im Online-Business. Er ist Gründer der Agentur lunapark, die sich auf digitales Marketing mit den Schwerpunkten Search, Advertising und Analytics spezialisiert hat. Gemeinsam mit seinem Bruder Markus Vollmert führt er das 30-köpfige Team in Köln und Berlin.
Lunapark ist Google Ads Premium Partner sowie Google Analytics Certifed Agency / Google Marketing Platform Service Partner.
Markus Vollmert und Heike Lück sind die Autoren des führenden Google Analytics Handbuch, mittlerweile in der 4. Auflage erschienen.
Christian Vollmert war langjähriges Mitglied im Bundesverband digitaler Wirtschaft (BVDW), wo er viele Jahre Vorsitzender der Fokusgruppe Search war und seriöses Suchmaschinen-Marketing in Deutschland vorangetrieben hat. Noch heute gehört er dem SEO-Expertenbeirat an.
Der studierte Betriebswirt ist Speaker, Trainer, Moderator und Autor für digitales Marketing und hat viele Jahre als Dozent für Online-Marketing / SEO und Analytics an der Hochschule Fresenius und BITS unterrichtet.

Termine und Anmeldung

Termine 2024
Online 26. – 27. Februar 2024
Düsseldorf 13. – 14. Juni 2024
Online 16. – 17. September 2024

dapr-Garantien

Für dieses Angebot gelten alle unsere 5 dapr-Garantien.
Hier erfahren Sie, was dahintersteckt.

Standort des Präsenz-Seminars

dapr-Seminarräume in Düsseldorf

Düsseldorf
dapr-Seminarzentrum in der Ritterstraße
In Düsseldorf hat die dapr ihren Sitz in der Ritterstraße im ruhigen Teil der Düsseldorfer Altstadt. Die Seminarteilnehmer profitieren von hellen Seminar-Räumlichkeiten. In der Mittagspause lässt die Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants keine kulinarischen Wünsche offen. Auch das Rheinufer ist nur einige Meter entfernt. Die U-Bahn-Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof liegt fußläufig einige Minuten entfernt, der Hauptbahnhof ist so schnell erreichbar.

Die Organisation der Anreise wird von den Teilnehmer*innen selbst bzw. von deren Arbeitgeber*innen übernommen. Diese tragen die Reise- und Übernachtungskosten. Das dapr-Team hilft gerne mit Hoteltipps weiter.

Ihre Ansprechpartnerin

DAPR_Annette_Bouteiller

Annette Bouteiller
Programm-Management

Tel.: 0211/17607064
E-Mail: annette.bouteiller@dapr.de

Online-Buchung im dapr-Shop

Seminarkosten: 1.290 Euro zzgl. MwSt.
Der Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 1.290 Euro dann 1.225,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Starttermin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.

Verwandte Themen

Wir beraten Sie gerne!
(0211) 17607060
kontakt@dapr.de