Düsseldorf, 02. Februar 2018. Ist Influencer Marketing ein Pflichtthema für Kommunikatoren oder ein übertriebener Hype? Diese Frage diskutieren die Teilnehmer des neuen DAPR-Seminars zu dem Thema am 11. und 12. Juni 2018 in Düsseldorf. Dabei lernen sie, was Influencer Marketing und Influencer Relations leisten können, wie sie erfolgreiche Konzepte erstellen, die passenden Influencer dafür finden und diese für gelungene Kooperationen gewinnen.
Als Dozent wird André Karkalis, Inhaber und Geschäftsführer von der auf Influencer Marketing spezialisierten Agentur Karkalis Communications, den Teilnehmern das Thema vermitteln. Er gibt ihnen Hilfe bei der Strategiefindung, Tipps für den Umgang mit Influencern sowie Einblicke in Best Cases, aber auch in die Grenzen von Influencer Marketing. Als Gäste des zweitägigen DAPR-Seminars werden Influencer von ihrer Arbeit berichten. Zudem wird Rechtsexperte Carsten Ulbricht über rechtliche Rahmenbedingungen und die Vertragsgestaltung mit Influencern informieren.
Das Seminar richtet sich an alle Kommunikationsexperten, wie PR-Referenten, PR-Berater und Pressesprecher aus Agenturen, Unternehmenskommunikation, Non-Profit-Organisationen und Marketingabteilungen, die mit Influencern zusammenarbeiten wollen oder sollen.
Auf www.dapr.de/influencer-marketing finden Interessenten Detail-Informationen zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Seminar.
Über die DAPR
Die 1991 gegründete Deutsche Akademie für Public Relations (DAPR) zählt zu den ältesten und renommiertesten Aus- und Weiterbildungsinstituten in der deutschen Kommunikationsbranche. Zum Bildungsangebot gehören neben der DAPR-Grundausbildung zum Kommunikationsberater/-referenten verschiedene Seminare und Seminarreihen, so der Social Media Manager, die Weiterbildungen zum “Digital Strategist” und zum „HR Communication Manager“, Intensiv-Kurse auf Master-Niveau sowie Inhouse-Schulungen. Auch als Prüfungsinstanz tritt die DAPR auf.
Die Akademie bietet zudem die universitären Lehrgänge „Strategische Kommunikation und PR“ sowie „Digitale Kommunikation“ zum Master of Science (MSc) und einen Master of Business Administration (MBA) in Kooperation mit der Donau-Universität Krems an und ist Kooperationspartner des Online-Studiums „Crossmediale Marketingkommunikation (MA)“ der FH Burgenland.
Seit 2017 zertifiziert die DAPR Kommunikationsausbildungen von Unternehmen, Organisationen oder Agenturen. Volontariate oder Traineeships der Arbeitgeber, die die von der DAPR gesetzten Standards erfüllen, dürfen das Siegel „DAPR-zertifiziert“ tragen.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.