Neue Info-Webinare zum Online-Studium „Crossmediale Marketingkommunikation“ mit Masterabschluss

Düsseldorf, 30. Januar 2020. Ab Mitte Februar finden einmal im Monat Info-Webinare zu dem reinen Online-Studium „Crossmediale Marketingkommunikation“ zum Master of Arts (MA) statt. Der nächste Termin steht am Dienstag, den 11. Februar 2020, um 19.30 Uhr an. Während der etwa einstündigen Online-Veranstaltung informiert Lehrgangsmanagerin Anria Brandstätter über die Besonderheiten des Masterlehrgangs, in dem die Studierenden flexibel und selbstbestimmt lernen können.

Möglich ist dies durch den Online-Campus, auf dem sämtliche Inhalte – Skripte ebenso wie Lehrvideos – jederzeit abrufbar sind. Eine engmaschige Betreuung und der persönliche Kontakt zu den Lehrgangsverantwortliche und Autor*innen der Module unterstützen die Studierenden bei einem kontinuierlichen Lernfortschritt.

Studieninteressierte können sich ohne feste Starttermine jederzeit in den Masterlehrgang einschreiben und sich bei einer Minimalstudiendauer von zwei Semestern die Lernphasen komplett frei einteilen. Zum Studium zugelassen werden Akademiker*innen mit einem Abschluss beliebiger Fachrichtung, aber auch Nicht-Akademiker*innen auf der Grundlage mehrjähriger Berufserfahrung.

Die Teilnahme an den Info-Webinaren ist kostenfrei und unverbindlich und mit jedem Endgerät möglich, das über einen Internetzugang verfügt. Interessent*innen können sich unter https://www.dapr.de/studium/fernstudium-marketingkommunikation/ oder per E-Mail an kontakt@dapr.de anmelden und erhalten dann Details zum Login.

„Crossmediale Marketingkommunikation (MA)“ – Rahmendaten

Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) ist der deutsche Vermarktungspartner des Masterlehrgangs „Crossmediale Marketingkommunikation“, der am Austrian Institute of Management der FH Burgenland angesiedelt; dort sind die Studierenden eingeschrieben.

Start: flexibel
Studiendauer: flexibel, mindestens zwei Semester
Unterrichtsform: 100 % E-Learning. Online-Campus basierend auf dem LMS Moodle.
Didaktisches Konzept: Maximal flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen von erfahrenen Praktikern und praxisorientierten Wissenschaftlern bei enger persönlicher Betreuung durch die Lehrgangs- und Modulverantwortlichen.
Abschluss: Master of Arts (60 ECTS) der FH Burgenland.
Lehrgangsgebühr: 8.900,- Euro (zzgl. Semesterbeitrag von 19,70 Euro). (Es fällt keine MwSt. an.)
Zulassungsvoraussetzungen: https://www.dapr.de/studium/fernstudium-marketingkommunikation/anmeldung-zulassung-zum-studium/

Übersicht

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wir beraten Sie gerne!
(0211) 17607060
kontakt@dapr.de