Vanessa Schwarkow feiert diesen Monat ihr einjähriges Studienjubiläum im Master Crossmediale Marketingkommunikation. Schreiben ist ihre Leidenschaft, und damit verdient sie nachmittags ihren Lebensunterhalt, während die Vormittage ihrem Studium gewidmet sind. Lern- und Arbeitsroutinen, die sie sich dank des flexiblen Konzepts des reinen Online-Studiums ganz frei selber schaffen konnte. Und die ihr sogar noch genug Raum für andere Dinge lassen.
weiterlesen…Kategorie: Karrierewege
Kommunikation im Recruiting: Eine Gründerinnen-Story
Martina Kloos hat 2018 bei uns die Weiterbildung zur HR Communication Managerin besucht, die letztlich mit dazu beigetragen hat, dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Für das PR-Journal hat sie nun einen Fachbeitrag geschrieben, in dem sie erklärt, warum gerade in HR und Recruiting (gute) Kommunikation so wichtig ist und wie sie bei ihren Kund*innen die Sache angeht. Den vollständigen Beitrag gibt es auf der Seite des PR-Journals.
weiterlesen…Online-Studentin des Monats: Michaela Lang
Für Michaela Lang war es ein glücklicher Zufall, dass sie im Auslandssemester während ihres Fremdsprachen-Bachelors eine neue berufliche Perspektive gefunden hat: die PR. Einem Praxistest hat sie sich in mehreren Praktika unterzogen und schnell festgestellt, dass sie in der Kommunikationsbranche ihre Zukunft sieht. Und den theoretischen Input für Marketing und Kommunikation holt sie sich nun während eines berufsbegleitenden Masterstudiums:
weiterlesen…Studentin des Monats: Rachel Pauels
Theater, Sprache, Journalismus, Wirtschaft – die Interessen von Rachel Pauels waren schon immer breitgefächert. Damit passt sie sehr gut in unser facettenreiches Berufsfeld. Ihren Einstiegsjob in die Kommunikationsbranche haben wir ihr über unser Karriereprogramm dapr.dual vermittelt. So kann sie nun ihren Job bei der Bank Julius Bär mit einem berufsbegleitenden Masterstudium kombinieren.
weiterlesen…Sandro Bodio: Online-Student des Monats
Vom Werbefotografen auf dem Weg zum Kommunikations-Allrounder – das ist die Kurzfassung der bisherigen Laufbahn von Sandro Bodio. Mit seiner Ausbildung und einem Bachelor „Digitale Medien“ ist er schon bestens gerüstet für eine Zeit, in der visuelle Kommunikation – in Form von Bild und Video, Virtual und Augmented Reality – immer wichtiger wird. Das fundierte Wissen rund um die Marketingkommunikation erwirbt er nun nebenberuflich und mit gänzlich selbstbestimmten Lernphasen, was ihm genug Zeit für die Familie und seine kleine Tochter lässt.
weiterlesen…„Mehr Praxisbezug geht gar nicht mehr“
Katharina Schlagenhaufen pendelt zwischen der Schweiz und Österreich, arbeitet bei einem international tätigen Pharmakonzern und widmet sich privat am liebsten dem Kochen, Sport, ihrer Familie und lieben Freunden. Neben all dem findet sie immer noch Zeit für ihr berufsbegleitendes Masterstudium „Crossmediale Marketingkommmunikation“: das flexible Konzept des reinen Online-Lehrgangs macht es möglich. Und der hohe Praxisbezug sorgt für eine Menge zusätzlicher Motivation.
weiterlesen…