Christoph Korn ist Referent Kommunikation und Pressesprecher beim Deutschen Genossenschaft-Verlag (DG VERLAG). Im letzten Jahr hat er bei uns die Weiterbildung zum Social Media Manager absolviert und die anschließende Prüfung zum Social Media Manager (DAPR) erfolgreich abgelegt. Im DAPR-Interview berichtet er darüber, wie er das Gelernte im Job bereits anwenden konnte und warum er sich für unsere Weiterbildung entschieden hat.
DAPR: Wieso haben Sie sich dafür entschieden, die Weiterbildung zum Social Media Manager bei der DAPR zu absolvieren?
Christoph Korn: Mein selbst angeeignetes Wissen wollte ich um fachlichen Input und theoretische Grundlagen erweitern. Das Angebot der DAPR klang für mich einfach passend. Der zeitliche Aufwand, die Möglichkeit eine Prüfung abzulegen und Dominik Ruisinger als Dozent waren für mich die ausschlaggebenden Gründe.
DAPR: Was sind Ihre Aufgaben in Ihrem Job?
Christoph Korn: Ich bin verantwortlich für die Unternehmenskommunikation des DG VERLAGES, einem Dienstleister der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Dazu zählt die interne Kommunikation genauso wie die Pressearbeit oder das Arbeitgebermarketing. Social Media gehört aktuell leider nicht dazu, aber das kann ja noch werden.
DAPR: Konnten Sie trotzdem das neu Erlernte schon bei Ihrer Arbeit konkret nutzen und anwenden?
Christoph Korn: Ja, in meinem vorherigen Job konnte ich mein neues Wissen gleich anwenden, da die strategische Ausrichtung der Social Media-Aktivitäten sowie die operative Betreuung der Kanäle zu meinen Aufgaben zählten. Wertvoll sind meine Erfahrungen und mein Wissen um Social Media aber auch für meinen neuen Job.
DAPR: Weshalb haben Sie zusätzlich die Prüfung absolviert und wie haben Sie sie erlebt?
Christoph Korn: Eine abschließende Prüfung ist für mich die nachhaltige Komponente einer Weiterbildung. So musste ich mich nochmal intensiv mit den Inhalten auseinandersetzen und das Erlernte anwenden. Das ist natürlich mit Aufwand verbunden, aber es zahlt sich aus. Die Aufgabe und die Prüfung waren anspruchsvoll, aber fair.
DAPR: Welchen Tipp können Sie zukünftigen Prüflingen geben?
Christoph Korn: Für mich war der Austausch mit anderen Prüflingen sehr wertvoll, um die eigene Konzeptidee zu diskutieren oder die abschließende Präsentation einmal durchzuspielen. Denn ein gutes Konzept entsteht meinen Erfahrungen nach nicht im stillen Kämmerlein.
DAPR: Sind Sie auch privat auf Social Media unterwegs und welche Plattformen nutzen Sie am liebsten?
Christoph Korn: Klar! Für mich gehört das dazu. Am meisten Spaß habe ich privat an Instagram und Pinterest. Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn nutze ich in unterschiedlichen Ausprägungen auch. Berufliches und Privates vermischt sich hier schnell – so wie im „realen“ Leben auch.
DAPR: Vielen Dank für den Einblick und weiterhin viel Erfolg für Ihre berufliche Karriere.
Christoph Korn: Vielen Dank.
__________
Seminarinfos:
Weiterbildung zum/zur Social Media Manager*in (dapr)
Viertägiges Präsenzseminar in Düsseldorf oder Frankfurt am Main oder interaktives Online-Seminar.
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.