Intensivtraining
Schreiben für die Kommunikation mit und ohne KI
Tage 1 bis 4: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
ab 1.990,00 € zzgl. MwSt.
2×2 Tage Live-Online-Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien: 2.350,- Euro zzgl. MwSt. (ab 2026: 2.190,- Euro zzgl. MwSt.)
Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 2.350 Euro zzgl. MwSt. dann 2.232,50,- Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen. Refresh ab 2026: Intensivtraining Texten next level (3 Tage). Der Frühbucherpreis (statt 2.190 € dann 1.990 € zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung berücksichtigt.
Alle Förderungsmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Bei der Auswahl der Dozent*innen legen wir großen Wert auf Professionalität, Praxiserfahrung und didaktische Kompetenz. Unsere Lehrenden und Trainer werden regelmäßig evaluiert und erhalten immer wieder Bestnoten.
Philipp Ley bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung aus Journalismus, Beratung und Agenturführung in die Kommunikation ein. Dabei begleitete er vor allem Konzerne sowie mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Handel, Food & Beverages, Energie und Technologie. Heute verantwortet er als Pressesprecher die Kommunikation der Steag Iqony Group, eines der führenden Energieunternehmen Deutschlands.
Seit vielen Jahren ist Ley außerdem als Dozent Teil der dapr. In seinen Text- und Schreibtrainings sowie Seminaren zur Presse- und Medienarbeit vermittelt er nicht nur bloßes Handwerkszeug, sondern auch die pure Lust aufs Schreiben – und erhält dafür von den Teilnehmer*innen regelmäßig Bestnoten.
Tel.: 0211/176070-72
E-Mail: christina.dohmeier@dapr.de
Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.
Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.