Intensivtraining Employer Branding-Expert*in
Strategien für eine starke Arbeitgeber*innen-Marke
Die Employer Branding Strategie ist Ihr Drehbuch, sich als attraktiver/r Arbeitgeber*in zu positionieren und Mitarbeitende nachhaltig an Ihr Unternehmen/Ihre Organisation zu binden. Das viertägige Seminar zeigt Ihnen Grundlagen genauso wie Trends im Employer Branding auf und macht Sie fit in der Entwicklung der Employer Value Proposition.
Werden Sie mit uns zum/zur Employer Branding-Expert*in und steigen Sie ein in die Entwicklung digitaler Employer Branding Strategien sowie den Einsatz der Social Networks. Bringen Sie eigene, aktuelle Use Cases mit in die Weiterbildung. Und erarbeiten Sie gemeinsam mit den Dozentinnen und den anderen Teilnehmenden mögliche Lösungsansätze.
Programm-Managerin Annette Bouteiller stellt das Seminar vor:
Die Weiterbildung auf einen Blick
Format
4 Tage in Düsseldorf oder als interaktives Online-Live-Seminar
Termine
Online 25.09. – 26.09.2023 & 09.10. – 10.10.2023 & 17.10.2023
Weitere Termine & Anmeldung
Inhalte
Employer Branding: Grundlagen und Strategie, Employer Value Proposition, Digitales Employer Branding, Social-Media-Marketing und digitale Kampagnen
Details
Dozentinnen
Marisa Leutenecker, Employer Branding & Corporate Culture Expertin
Yvonne Riedel, Director People New Flag GmbH
Kurzviten
Kosten
2.090,- Euro zzgl. MwSt.
(Für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
inkl. Mittagessen, Getränke und Pausensnacks
Online anmelden
Abschluss
Teilnahmezertifikat; empfohlene Option: Prüfung zum/zur Employer Branding-Expert*in (dapr)
Prüfungsinformationen
Inhalte
Employer Branding: Grundlagen & Strategie
- Trends, aktuelle Entwicklung und Einflussfaktoren
- Externe und interne Herausforderungen
- Stakeholdermanagement und Prozess Set-up
- Verankerung von Employer Branding entlang der Candidate- und Employee Experience
- Set up: Employer Branding und Personalmarketing Controlling
Entwicklung einer Employer Value Proposition
- Definition & Facetten
- Klassifizierung von Arbeitgeber*innen-Merkmalen
- Die Unternehmenskultur als stärkstes Differenzierungselement
- Der Weg zu Arbeitgeber*innen-Marke: Markenbildung in drei Ebenen
Digitales Employer Branding: Strategie, Konzept & Implementierung
- Strategien & Orchestrierung
- Funktionsweise & Erfolgsfaktor der digitalen HR Kommunikation
- Karrierewebseite: Erfolgsfaktoren, Möglichkeiten und Umsetzung
- Deep-dive: Beispiel einer cross-medialen Personalmarketing-Kampagne
Social Media Marketing und digitale Kampagnen
- Social Networks und ihr Einsatz (u.a. LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram, YouTube, TikTok)
- Zielgruppengerechte Content-Planung: Inhalte finden und erstellen
- Arbeitgeberbewertungsportale (u.a. Kununu, Glassdoor)
- Deep- dive: Corporate Influencer: Mitarbeiter*innen zu Unternehmensbotschafter*innen machen
- Deep-dive: Diversity & Inclusion
Das Seminar richtet sich gleichermaßen an Kommunikator*innen aus Marketing und PR sowie an Personalverantwortliche und/oder Mitarbeitende im Bereich HR, die nachhaltige Employer Branding Strategien entwickeln möchten.
Im Intensivtraining
- erleben Sie Trends, aktuelle Entwicklungen und Einflussfaktoren im Employer Branding
- lernen Sie, Employer Branding entlang der Candidate- und Employee Experience zu verankern
- trainieren Sie die zielgruppengerechte Content-Planung
- arbeiten Sie an eigenen Beispielen und Herausforderungen und
- erhalten Sie dazu unmittelbar Feedback von den Dozentinnen
Seminarzeiten
Präsenzseminar
Tag 1: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tage 2 bis 4: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Tage 1 bis 4: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr & 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Live-Online-Seminar ab dem 25.09.2023 (5 Tage)
Tage 1 bis 2: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr & 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Tag 3: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Tag 4 bis 5: 09:00 Uhr – 13:30 Uhr
Charakter
- Kompakte Theorieinputs
- Vorstellung und Analyse von Best Practice-Beispielen
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Arbeit an eigenen Use Cases seitens der Teilnehemenden
- Vorstellung von HR-Kampagnen
- ausgewählte Deep-Dives
Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit 30 Jahren am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.
Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.
Teilnehmer*innen des Intensivtrainings Employer Branding Expert*in erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).
Optional: Prüfung zur/zum Employer Branding-Expert*in (dapr). Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung notwendig, die Kosten liegen bei 800,- Euro zzgl.MwSt. Ab 01.01.2023: 850,- Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen zur unserer Prüfung finden Sie hier
4 Tage Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien: 2.090,- Euro zzgl. Mwst.
Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 2.090,- Euro dann 1.985,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.
Präsenzseminar:
Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffeepausen mit Snacks sind im Preis enthalten.
Die Dozentinnen
Marisa Leutenecker
Employer Branding & Corporate Culture Expertin
Marisa Leutenecker ist Expertin für Employer Branding, New Work und Corporate Culture. Nachdem sie mehrere Jahre im Employer Branding von EY (Ernst & Young) tätig war – ist sie nun bei MAHLE International GmbH als Head of HR Marketing, Employer Branding & Diversity aktiv.
Die studierte Betriebswirtin und Master in Creative Communication & Brand Management unterstützt parallel dazu Unternehmen dabei, ein attraktiver, zukunfts- und mitarbeitendenorientierter Arbeitgeber zu werden, und führt zu diesen Themen regelmäßig Trainings und Workshops durch. Es ist dabei das Ziel der systemischen Beraterin, Organisationen und die darin verantwortlichen Personen und Teams zu inspirieren und zu befähigen, die eigenen Ziele sowie die der Organisation zu erreichen. Außerdem ist Marisa Leutenecker als Dozentin an Hochschulen aktiv.
Yvonne Riedel
Director People New Flag GmbH
Nachdem Yvonne Riedel knapp 10 Jahre in Konzernen wie Mercedes-AMG (Daimler), Ernst & Young (EY) und ProSiebenSat.1 strategische Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Themen verantwortet hat, schlägt ihr Herz seit 3 Jahren verstärkt für Start-Ups und KMU. Als Personalleiterin bei New Flag, YFood und Talentry, konnte Yvonne Riedel schon einige moderne People und Employer Branding Strategien entwerfen und Unternehmen erfolgreich skalieren.
Ihre Herzensthemen Employer Branding und Unternehmenskultur sowie deren interne und externe Kommunikation treibt die Diplom-Betriebswirtin und Wirtschaftsmediatorin von Anfang an gemeinsam mit den Kommunikations- und Marketingverantwortlichen im Unternehmen voran. Dadurch schafft sie eine starke Differenzierung zu anderen Arbeitgeber*innen und etabliert die Employer Brand ganzheitlich, entlang der Candidate- und Employee-Experience.
Termine und Anmeldung
Termine 2023
Online 25.09. – 26.09.2023 & 09.10. – 10.10.2023 & 17.10.2023
Standort des Präsenz-Seminars
Düsseldorf
dapr-Seminarzentrum in der Ritterstraße
In Düsseldorf hat die dapr ihren Sitz in der Ritterstraße im ruhigen Teil der Düsseldorfer Altstadt. Die Seminarteilnehmer profitieren von hellen Seminar-Räumlichkeiten. In der Mittagspause lässt die Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants keine kulinarischen Wünsche offen. Auch das Rheinufer ist nur einige Meter entfernt. Die U-Bahn-Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof liegt fußläufig einige Minuten entfernt, der Hauptbahnhof ist so schnell erreichbar.
Die Organisation der Anreise wird von den Teilnehmer*innen selbst bzw. von deren Arbeitgeber*innen übernommen. Diese tragen die Reise- und Übernachtungskosten. Das dapr-Team hilft gerne mit Hoteltipps weiter.
dapr-Garantien
Für dieses Angebot gelten alle unsere 5 dapr-Garantien.
Hier erfahren Sie, was dahintersteckt.
Ihre Ansprechpartnerin
Annette Bouteiller
Programm-Management
Tel.: 0211/17607064
E-Mail: annette.bouteiller@dapr.de
Online-Buchung im dapr-Shop
Seminarkosten: 2.090 Euro zzgl. MwSt.
Der Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 2.090 Euro dann 1.985,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Starttermin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.