dapr deep dive
Interaktive Online-Seminare mit Tiefgang
Online. 1 Tag. 1 Thema. Im dapr deep dive tauchen Sie für einen Tag in interaktiven Online-Seminaren in für Ihre Arbeit als Kommunikator*in relevante, aktuelle Themen ein.
Inhalte mit Nutzwert. Sie erhalten die wichtigsten Informationen sowie konkrete Tipps und ToDos, lernen Best-Practice-Beispiele kennen und stellen Ihre individuellen Fragen.
Dozent*innen aus der Praxis. Kommunikations-Expert*innen mit viel praktischer Erfahrung zum jeweiligen Thema geben ihr Wissen zu aktuellen Themen wie „Künstliche Intelligenz in der Kommunikation“ an Sie weiter.
Das Online-Format auf einen Blick
Format
Eintägiges, interaktives Online-Seminar via ZOOM
Nächste Termine
Online 14.06.2023: KI in Kommunikation, PR & Marketing
Online 25.07.2023: TikTok in der Kommunikation
Online 18.09.2023: Medienrecht – das Update für Kommunikator*innen
Online 18.10.2023: Kampagnenplanung
Weitere Termine
Inhalte auf einen Blick
KI in Kommunikation, PR & Marketing: KI-Content-Tools im Überblick, mit KI neue Content-Workflows gestalten, KI-Werkstatt: Besser schreiben und gestalten, Rahmenbedingungen beim KI-Einsatz
Medienrecht – das Update für Kommunikator*innen: Neuerungen im Medien- und Social-Media-Recht, Bildrecht, Datenschutz und rechtssichere Gestaltung von Website und Social-Media-Auftritt, Fallbeispiele
Kampagnenplanung: Strategische Kampagnenplanung, Mediaplanung, Reichweite, Ziele, Trends
TikTok in der Kommunikation: Fakten, Algorithmus, Zielgruppenanalyse, Potenzial von TikTok für Kommunikator*innen, Entwicklung von Mini-Konzepten
Zu den Inhalten
Zielgruppe
Für (erfahrene) Kommunikator*innen, die tief in ein aktuelles, branchenrelevantes Thema an einem Tag eintauchen möchten.
Dozent*innen
Erfahrene Expert*innen geben ihre Expertise im Detail zu aktuellen Themen für Kommunikator*innen weiter.
Kosten
790,- Euro zzgl. MwSt.
(Für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
Online anmelden
Abschluss
Renommiertes Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr)
dapr deep dive – Themen
(Weitere Themen folgen zeitnah)
KI in Kommunikation, PR & Marketing
- Was sind die Versprechen von KI – und wie realistisch sind sie?
- Tool-Kunde: Überblick über die besten KI-Tools für Content-Profis
- Beispiele aus der Praxis: Wie man mit KI neue Content-Workflows gestalten kann
- KI-Werkstatt: Besser schreiben und gestalten mit KI
- Was sind die Rahmenbedingungen beim KI-Einsatz (z.B. Copyright, Sicherheit)
Medienrecht – das Update für Kommunikator*innen
- Fresh Up Medien- und Social-Media-Recht – und welche Neuerungen es gibt
- Know-how: Von Bildrecht bis Rechtliches für Corporate Influencer*innen
- Formalitäten regeln: Einwilligungserklärungen, Musterverträge und Drehgenehmigungen
- Datenschutz und die rechtssichere Gestaltung von Website und Social-Media-Auftritt
- Fallbeispiele aus der UK-Praxis
Kampagnenplanung
- Strategische Kampagnenplanung in PR & Kommunikation
- Mediaplanung
- Reichweite
- Journalistenkontakte
- Ziele analog + digital & Evaluation
- Aktuelle Trends und Entwicklung
TikTok in der Kommunikation
- Algorithmus und wichtigste Fakten
- Welche Relevanz hat TikTok für mein Unternehmen?
- Potential von TikTok für Kommunikator*innen
- Zielgruppenanalyse
- Was macht ein gutes Video aus und wie kann ich dieses produzieren?
- Entwicklung eines Mini-Konzepts für das eigene Unternehmen
Dozenten
Matthias Bastian
KI in Kommunikation, PR & Marketing
Matthias Bastian ist Partner bei DEEP CONTENT, einem Medienhaus für digitales Publishing und Content Marketing. Er ist außerdem Mitherausgeber der Web-Plattform THE DECODER, die sich mit Künstlicher Intelligenz in all ihren Facetten beschäftigt und selbst KI-Technologie für die Content-Erstellung nutzt.
Christian Zappe
Medienrecht – das Update für Kommunikator*innen
Christian Zappe ist Medien- und IT-Jurist, Datenschutzbeauftragter des Paritätischen Wohlfahrtverbands Niedersachsen e.V. und Inhaber der Z A P P E | Datenschutz-Consulting. Zudem ist er als freier Referent für Medien- und Kommunikationsrecht tätig. Der studierte Jurist und gelernte Journalist war unter anderem für Radio NRW tätig und später als Pressesprecher in der Unternehmenskommunikation. Als Referent gibt er Vorträge, Workshops, Seminare und Inhouse-Schulungen für Medien- & PR-Schaffende, Blogger*innen, Online-Journalist*innen, Kommunikationsverantwortliche, Start-ups, KMU und Institutionen in den Bereichen Print, Online, Social Media, Hörfunk, Multimedia und Kommunikation.
Mathias Klüver
Kampagnenplanung
Mathias Klüver berät und betreut Unternehmen und Organisationen strategisch und operativ in allen Fragen der Kommunikation. Seit 2021 arbeitet er als Account Director bei monoceros PR GmbH. Er ist zudem Inhaber und Geschäftsführer von Mathias Klüver – PR-Beratung und Geschäftsführer bei PR-AXIS – Institut für Kommunikation.
Mit seinen Branchenerfahrungen aus über 25 Jahren ist er zudem deutschlandweit als Dozent und Kommunikationstrainer tätig.
Gavin Karlmeier
TikTok in der Kommunikation
Gavin Karlmeier arbeitet seit 2018 freiberuflich als Digitalberater und Formatentwickler für Medienmarken und Unternehmen. Er hat als Channel Manager die digitale Neuausrichtung des jungen Radiosenders 1LIVE umgesetzt, den preisgekrönten Live-Call-In-Podcast „wirreden“ moderiert sowie Distributionsstrategien für die Funk-Formate „reporter“ und „Rewind“ entwickelt.
Heute betreut Gavin Karlmeier die Audience-Development-Einheit des WDR-Newsrooms und entwickelt Podcasts für den Deutschlandfunk. In den vergangenen Jahren entwickelte er Strategien und Projekte auf, für und mit TikTok u.a. für die MTV European Music Awards, die ARD Sportschau, für das Vergleichsportal Verivox und diverse Agenturen.
Neben seiner strategischen und operativen Tätigkeit nimmt er viele Schulungs- und Coachingtätigkeiten wahr. Dazu gehören Medientrainings, Social-Media-Trainings sowie Podcastentwicklungen und -schulungen.
Termine und Anmeldung
Online
14.06.2023, 10 – 17 Uhr: KI in Kommunikation, PR & Marketing
(790,- Euro zzgl. MwSt.; für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
25.07.2023, 10 – 17 Uhr: TikTok in der Kommunikation
(790,- Euro zzgl. MwSt.; für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
18.09.2023, 10 – 17 Uhr: Medienrecht – das Update für Kommunikator*innen
(790,- Euro zzgl. MwSt.; für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
27.09.2023, 10 – 17 Uhr: KI in Kommunikation, PR & Marketing
(790,- Euro zzgl. MwSt.; für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
18.10.2023, 10 – 17 Uhr: Kampagnenplanung
(790,- Euro zzgl. MwSt.; für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
09.11.2023, 10 – 17 Uhr: TikTok in der Kommunikation
(790,- Euro zzgl. MwSt.; für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
dapr-Garantien
Für dieses Angebot gelten alle unsere 5 dapr-Garantien.
Hier erfahren Sie, was dahintersteckt.
Fragen?
Kontaktieren Sie unser Programm-Management per Mail unter kontakt@dapr.de oder telefonisch unter 0211/17607060.
Online-Buchung der dapr deep dives im dapr-Shop
Seminarkosten: 790,- Euro zzgl. MwSt.
Der Frühbucher*innen-Rabatt von 5 % (statt 790,- Euro dann 750,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Starttermin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.