Düsseldorf, 13. Oktober 2022. Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) hat ihr Programm 2023 veröffentlicht. Das Aus- und Weiterbildungsangebot für Kommunikator*innen umfasst im kommenden Jahr neun zusätzliche Intensivtrainings. Neben New Leadership, Agenda Setting, Public Affairs, CEO-Kommunikation und Online- und Live-Moderation gehören auch Themen wie Visual Content, Diversity & Inclusion, Profi-Texten fürs Web sowie Video-Expertise zum erweiterten Portfolio der Akademie. Interessierte können zwischen Terminen vor Ort in Düsseldorf oder Frankfurt am Main und Terminen als interaktive Online-Live-Trainings wählen.
„Mit den Intensivtrainings setzen wir gezielt auf eine umfängliche Beschäftigung mit einem Kommunikationsthema. Die drei- bis fünftägigen Seminare bieten Kommunikator*innen fundierte inhaltliche Inputs kombiniert mit viel Praxis-Training, konkretem Feedback sowie Platz für individuelle Fragen und den Austausch mit Branchenkolleg*innen. So kommen die Teilnehmenden entscheidende Schritte weiter und können die neuen Erkenntnisse direkt für ihre Arbeit nutzen“, sagt Nils Hille, Geschäftsführer der dapr.
Das neue dapr-Programm 2023 steht als Web-PDF zum Download bereit. Zudem können Interessierte gedruckte Exemplare kostenfrei per Online-Formular unter www.dapr.de/kontakt oder per E-Mail an kontakt@dapr.de bestellen.
Der neuen Weiterbildungsthemen der dapr.bildung in der Übersicht
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.