Richtig bewerben in der PR- und Kommunikationsbranche: Um mit der eigenen schriftlichen Bewerbung positiv aufzufallen, sollten Sie einige Kriterien beherzigen. Mit der „dapr-Checkliste Bewerbungen“ können Sie die Punkte identifizieren, bei denen noch Nachhol- oder Optimierungsbedarf besteht. Jetzt durchstarten und in 2019 den Traumjob finden:
Die dapr-Checkliste Bewerbungen
gibt es hier auch zum Download.
- Mein Lebenslauf ist aktuell und aussagekräftig, da er die wichtigsten Fakten darstellt.
- Die aktuellsten Stationen stehen im Lebenslauf oben, dahinter folgen die abgeschlossenen Stationen.
- Etwaige Lücken in meinem Lebenslauf habe ich kurz im Anschreiben oder im Lebenslauf begründet.
- Ich habe bei der Bewerbung auf den Einsatz von Musteranschreiben und Musterlebensläufen verzichtet.
- Ich habe das Bewerbungsschreiben an die/den konkrete(n) und für meine Bewerbung zuständige(n) Ansprechpartner/-in gerichtet.
- Im Bewerbungsanschreiben stelle ich einen konkreten Bezug zu dem Unternehmen her, bei dem ich mich bewerbe
- Meine Bewerbungsunterlagen sagen auch etwas über mich persönlich als Mensch aus.
- Meine Bewerbung drückt sehr persönlich und klar aus, warum ich genau bei diesem Unternehmen und in dieser Position arbeiten möchte.
- Meine Bewerbung ist, je nach Job, eher kreativ als standardisiert und besticht durch eine zum Job passende Gestaltung.
- Ich habe meine Bewerbungsunterlagen selbst Korrektur gelesen sowie von einer anderen Person intensiv auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen lassen.
- Bevor ich die Bewerbung versende, habe ich überprüft, dass alle erforderlichen Unterlagen beiliegen bzw. im Anhang vorhanden sind.
Viel Erfolg! 🙂
Bildnachweis: ©sidop/Fotolia
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.