Intensivtraining CEO-Kommunikation

Führungskräfte erfolgreich und zielgerichtet positionieren

Die strategische Positionierung von Führungskräften ist ein wesentlicher Bestandteil von moderner Unternehmenskommunikation.

In unserem Intensivtraining CEO-Kommunikation lernen Sie, eine strategische Positionierung für Ihre Führungskraft zu entwickeln und wie Sie diese Positionierung ganz konkret umsetzen. Außerdem trainieren Sie, Ihre Führungskraft auf Interviews und Medienauftritte vorzubereiten.

Programm-Managerin Christina Dohmeier stellt das Seminar vor:

Die Weiterbildung auf einen Blick

Format
4 Tage in Düsseldorf oder als interaktives Live-Online-Seminar

Nächster Termin:
Düsseldorf
01. – 04. August 2023
Weitere Termine und Anmeldung

Inhalte
Strategische Positionierung entwickeln, Positionierung in klassischen Medien und online („Social CEO“) umsetzen, die Führungskraft fit machen für Interviews und Medienauftritte
Details

Dozent*innen
Christina Richter, Personal Branding- und Kommunikationsstrategin
Peter Rueben, Journalist und Medientrainer
und weitere Gäste
Lebensläufe

Kosten
2.090,- Euro zzgl. MwSt. (Für Frühbucher*innen: abzgl. 5% Rabatt)
inkl. Mittagessen, Getränke und Pausensnacks bei Präsenz-Terminen

Abschluss
Teilnahmezertifikat

Inhalte

Zu einer erfolgreichen und modernen Unternehmenskommunikation gehört die CEO-Kommunikation unbedingt dazu: die strategisch ausgerichtete Kommunikation und Positionierung der Führungskraft, die mit ihrer Person stellvertretend für das ganze Unternehmen steht. Wie Sie die Kommunikation der Führungskraft professionell gestalten und Ihrer Führungskraft Sichtbarkeit in sozialen und klassischen Medien verschaffen, lernen Sie bei uns im Intensivtraining. Außerdem erhalten Sie ein umfangreiches Medientraining mit dem direkten Fokus darauf, was und wie Sie das gerade Gelernte an Ihre Führungskraft weitergeben können. Mit dieser Erfahrung können Sie künftig Ihre Führungskraft vor Medienauftritten coachen und sie auch in kritischen Situationen professionell unterstützen.

Personal Brand/strategische Positionierung entwickeln

  • Für welche Themen kann und soll meine Führungskraft stehen
  • Ziele und mögliche Zielgruppen der CEO-Kommunikation
  • Konkretes How To: wie Sie eine stimmige Gesamtstrategie für Ihre CEO-Kommunikation entwickeln

Der „Social CEO“

  • Wie Sie die Positionierung Ihrer Führungskraft in den sozialen Medien konkret umsetzen
  • LinkedIn als zentrale Plattform des digitalen CEO-Auftritts
  • Contentarten und Contenterstellung, inklusive Storytelling
  • Richtiges Community Management
  • Umgang mit Fehlern, Kritik und Shitstorms
  • Wie Sie als Team konsistent und authentisch für Ihre Führungskraft kommunizieren

Presse-/Medienarbeit

  • Wie Sie Ihre Führungskraft auch in klassischen Medien positionieren
  • Wie Sie Ihre Social Media-Inhalte für Journalist*innen aufbereiten

Den/die CEO fit machen für Interviews und Medienauftritte

  • Wie Sie Ihre Führungskraft inhaltlich auf Interviews und Medienauftritte vorbereiten
  • Medientraining: Wie Sie Ihre Führungskraft auf das Auftreten vor Kameras vorbereiten und in Interviewsituationen mit Medienvertreter*innen bestmöglich unterstützen können

Das Intensivtraining CEO-Kommunikation richtet sich an Mitarbeitende in Unternehmen oder Agenturen, die:

  • … für die Führungskräftekommunikation/CEO-Kommunikation verantwortlich sind oder mit verantwortlich sind
  • … Kund*innen im Rahmen der Führungskräftekommunikation unterstützen

In diesem Intensivtraining lernen Sie, wie Sie

  • … eine strategische Positionierung mit Blick auf die Kommunikation des/der CEO entwickeln
  • …die Positionierung des/der CEO mit passendem Content auf den Social Media Kanälen, allen voran LinkedIn und Twitter, umsetzen
  • …die Social Media Kommunikation für eine/n CEO alleine oder im Team konsistent und authentisch umzusetzen
  • …den/die CEO in klassischen Medien positionieren
  • …den/die CEO für Interviews und Medienauftritte coachen

Seminarzeiten Präsenzseminar:
Tag 1: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tage 2 bis 4: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Seminarzeiten Live-Online-Seminar:
Tage 1 bis 4: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr & 14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Charakter:
Training mit kompakten Theorieinputs, Übungen, Einzelreflexion und Gruppenarbeiten sowie Fachdiskussionen, Medientraining

Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.

Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.

Teilnahmezertifikat: Teilnehmer*innen des Intensivtrainings CEO-Kommunikation erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).

 

4 Tage Präsenzseminar oder interaktives Online-Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien:

2.090,- Euro zzgl. MwSt.

Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 2.090,- Euro dann 1.985,50 Euro zzgl. MwSt.) wird bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.

Präsenzveranstaltung: Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffeepausen mit Snacks sind im Seminarpreis enthalten.

Dozent*innen

dapr-Dozentin Christina Richter

Christina Richter
Personal Branding- und Kommunikationsstrategin

Christina Richter ist Personal Branding- und Kommunikationsstrategin mit Sitz in Berlin. Nach zehn Jahren in Agentur, Mittelstand sowie Großkonzern in den Bereichen PR, Unternehmenskommunikation und Social Media berät sie seit 2015 Unternehmen und UnternehmerInnen aus aller Welt. Ihre Leidenschaft war schon immer das Erzählen von Geschichten, vor allem Geschichten von Menschen. Vor diesem Hintergrund hat sie Personal Branding in den Fokus ihrer Arbeit gerückt und unterstützt Unternehmen bei der (Weiter-) Entwicklung ihrer Corporate Influencer Strategie und Einzelpersonen dabei, wie sie als Thought Leader in ihrem speziellen Fachbereich sichtbar werden können. Ihr Fokus liegt dabei darauf, Menschen dabei zu unterstützen, wie sie das Kommunikationstool Personal Branding in ihrem beruflichen Alltag einbinden können, ohne den gesamten Tag mit Content Creation und dem Posten auf den Social Media Kanälen verbringen zu müssen.

Peter Rueben
Journalist und Medientrainer

Peter Rueben ist Dozent des Medientrainings im Intensivtraining CEO Kommunikation. Seit 1985 produzierte er als freier Hörfunk- und Fernsehjournalist Beiträge für diverse Sender (WDR, ZDF, SWR) und Sendungen („Aktuelle Stunde“, „Hier und Heute“, „Lokalzeit“, „WDR aktuell“, „Aspekte“). Ab 1991 war er dann als Moderator, Live-Reporter und Autor für den WDR tätig. Er moderiert Veranstaltungen, Kongresse und Podiumsdiskussionen. Als Medientrainer coacht Peter Rueben seit 2003 Politiker*innen sowie Führungskräfte und Mitarbeiter*innen von Unternehmen und Institutionen und gibt sein Wissen als Dozent verschiedener Aus- und Weiterbildungseinrichtungen weiter.

Termine und Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Düsseldorf
01.08. – 04.08.2023

 

dapr-Garantien

Für dieses Angebot gelten alle unsere 5 dapr-Garantien.
Hier erfahren Sie, was dahintersteckt.

Standort

dapr-Seminarräume in Düsseldorf

Düsseldorf
dapr-Seminarzentrum in der Ritterstraße
In Düsseldorf hat die dapr ihren Sitz in der Ritterstraße im ruhigen Teil der Düsseldorfer Altstadt. Die Seminarteilnehmer*innen profitieren von hellen Seminar-Räumlichkeiten. In der Mittagspause lässt die Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants keine kulinarischen Wünsche offen. Auch das Rheinufer ist nur einige Meter entfernt. Die U-Bahn-Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof liegt fußläufig einige Minuten entfernt, der Hauptbahnhof ist so schnell erreichbar.

Ihre Ansprechpartnerin

Christina-Dohmeier-dapr

Christina Dohmeier
Programm-Management

Tel.: 0211/17607072
E-Mail: christina.dohmeier@dapr.de

Online-Buchung im dapr-Shop

Seminarkosten: 2.090,- Euro zzgl. Mwst.

Der Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 2.090,- Euro dann 1.985,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.

Wir beraten Sie gerne!
(0211) 17607060
kontakt@dapr.de