Marc Cyrus Vogel ist Experte für Veränderungs- und Krisenkommunikation und bei uns Dozent des DAPR pro-Seminars „Change Kommunikation“ sowie der Präsenztage zum Thema in den Masterlehrgängen.
Mit Blick auf sein DAPR pro-Seminar haben wir ihn nach wichtigen Aspekten im Change-Prozess gefragt, und danach, was die Teilnehmer aus seinen beiden Workshoptagen mitnehmen werden.
Wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens munkeln, dass Veränderungen anstehen,…
…ist schon etwas schiefgegangen. Denn: Ist die Kommunikationsabteilung nicht frühzeitig in strategische Prozesse und Managemententscheidungen eingebunden, stößt selbst eine handwerklich gut gemachte Kommunikation an Grenzen. Der enge Draht der Kommunikationsverantwortlichen zum Top-Management ist eine entscheidende Grundlage für jede erfolgreiche Change-Kommunikation.
Absolut hilfreiche Tools/Methoden bei der Kommunikation von und in Veränderungsprozessen sind…
…der oben erwähnte enge Draht, ein strategischer Plan, wohin die Reise gehen soll und das notwendige Handwerkszeug, wie sich die Veränderung über welche Kanäle und in welchen Formaten kommunizieren lässt. Hinzu kommt eine detaillierte Stakeholderanalyse am Anfang des Prozesses: Bei jeder Veränderung gibt es Skeptiker, Gegner aber auch mögliche Verbündete. Die Kunst der Change-Kommunikation besteht auch darin, Befürworter zu identifizieren und zu nutzen, Besorgte zu informieren, für Betroffene Ausgleiche zu schaffen und „Blockierer“ zu isolieren.
Beispiele gelungener Change-Kommunikation zeigen, dass…
…selbst tiefgreifende Veränderungen wie Restrukturierungen oder Personalabbau akzeptiert und mitgetragen werden, wenn internen wie externen Zielgruppen die Sinnhaftigkeit der Veränderung deutlich wird.
In meinem Seminar „Change-Kommunikation“ am 21. & 22. Juni 2017 bei der DAPR lernen Sie…
…etwas über Methoden, Instrumente und aktuelle Trends der Change-Kommunikation, die Ihnen helfen Ihr Unternehmen auch in turbulenten Zeiten sicher durch raue Gewässer zu steuern. Neben den theoretischen Grundlagen steht die praktische Wissensvermittlung anhand von konkreten Fallbeispielen – auch aus dem Teilnehmerkreis – im Vordergrund. Diese Fallbeispiele werden wir intensiv diskutieren und gemeinsam entsprechende Kommunikationsstrategien erarbeiten.
_______________
Der Dozent:
Marc Cyrus Vogel ist seit über 25 Jahren im Bereich der Unternehmenskommunikation tätig – sowohl auf Industrie- als auch auf Agenturseite. Die Change-Kommunikation zieht sich dabei wie ein roter Faden durch seine Laufbahn: Restrukturierungen, Merger-Kommunikation, Leitbildentwicklung oder der Aufbau einer neuen Unternehmenskultur sind konkrete Aufgaben seiner beruflichen Stationen. Seit 2011 arbeitet Marc Cyrus Vogel als selbstständiger Berater und Dozent.
Das DAPR pro-Seminar
Change-Kommunikation – Veränderungen professionell (mit)gestalten
Düsseldorf, 21. + 22. Juni 2017
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.