Düsseldorf, 31. März 2023. Mit dem Online-Live-Seminar „Medienrecht – das Update für Kommunikator*innen“ können Professionals aus PR und Kommunikation am 10. Mai 2023 ihr Wissen zu rechtlichen Fragen bezüglich Mediennutzung und Social Media auf den aktuellen Stand bringen.
weiterlesen…Aktuelles/Blog
Neues dapr-Medientraining – exklusives Seminar in Kleingruppen
Düsseldorf, 09. März 2023. Mit dem neuen „dapr-Medientraining“ bietet die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) Kommunikator*innen die Möglichkeit, sich exklusiv in Kleingruppen von maximal drei bis sechs Personen auf den perfekten Auftritt vor Kamera und Mikrofon vorzubereiten. Das zweitägige Präsenzformat findet erstmalig in Düsseldorf ab dem 06. Juli 2023 statt.
weiterlesen…dapr.zertifizierung in 90 Minuten – neuer Service für Arbeitgeber*innen
Düsseldorf, 01. März 2023. Mit dem neuen Service „dapr.zertifizierung in 90 Minuten“ können Arbeitgeber*innen ihre Volontariats- und Traineeprogramme im Bereich PR und Kommunikation in nur anderthalb Stunden von der dapr zertifizieren lassen. Agenturen und Unternehmenskommunikationsabteilungen, die bereits etablierte Angebote für Berufseinsteiger*innen vorzuweisen haben und die Zertifizierungsbedingungen erfüllen, können ab sofort den Online-Dienst der dapr nutzen.
weiterlesen…dapr-Seminar zu KI in der Kommunikation – Auftakt des neuen Online-Formats „dapr deep dive“
Düsseldorf, 17. Februar 2023. „KI in Kommunikation, PR & Marketing“ am 05. April 2023 ist das erste Seminar des neuen Online-Formats „dapr deep dive“. Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) bietet Kommunikator*innen damit die Möglichkeit, online an einem Tag in aktuelle, branchenrelevante Themen einzutauchen und viel nutzwertiges Praxis-Wissen für ihre Arbeit zu fischen.
weiterlesen…Treue statt neue – Mitarbeiter*innen binden mit dapr.dual
Düsseldorf, 01. Februar 2023. Unter dem Motto „Treue statt neue“ ermöglicht die dapr Arbeitgeber*innen aus PR und Kommunikation, ihre Mitarbeitenden verstärkt an sich zu binden. Dabei werden diese mithilfe des Programms dapr.dual gezielt über zwei Jahre mit einem berufsbegleitenden Masterlehrgang gefördert. Das Studium ist gut mit dem Job vereinbar, da es durch zehn einzelne, kompakte Master-Wochen eine 90-prozentige Anwesenheit bei der Arbeit ermöglicht.
weiterlesen…