Im zweitägigen Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie Prinzipien des agilen Arbeitens in Ihrem Team umsetzen und so flexibler auf Herausforderungen reagieren können.
Inhalte
- Grundlagen des agilen Arbeitens und agile Methoden für Kommunikationsteams
- Umsetzung von agilen Methoden im eigenen Team
- Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Implementierung von agilen Arbeitsweisen
- Die Rolle der Führungskräfte, mögliche Rollenwechsel und verändertes Rollenverständnis
- Umstellung auf agiles Arbeiten personell begleiten
Dozentin
Susanne Bräutigam
Scrum Master, Agile Coach, Trainerin
Susanne Bräutigam ist durch ihre Berufserfahrung in zahlreichen Branchen und Positionen überzeugt, dass die Frage „Was ergibt hier Sinn“? entscheidend für gelungene Kommunikation und Umsetzung ist. Undogmatisch vermittelt sie in ihren Trainings situationsgerechte Methoden und Werkzeuge. Frau Bräutigam startete ihre berufliche Laufbahn als freie Journalistin bei Print und Radio, gründete an ihrer Hochschule eine Non-Profit-Organisation. Neben dem Studium an der RWTH Aachen der Geschichte, Politischen Wissenschaft und Volkswirtschaftslehre ließ sich Frau Bräutigam zur Mediatorin und im Anschluss im Bereich Internationales Management u.a. mit dem Schwerpunkt Marketing ausbilden. Ihre langjährige Berufserfahrung als IT-Consultant- und Projektmanagerin bei einem Chemiekonzern ergänzte sie mit den Zertifizierungen im agilen (Projekt-) Management: als Scrum Master, Product Owner und DevOps Professional.
Termine, Kosten, Anmeldung
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Grundsätzlich gilt: Sollten wir im Jahresverlauf Termine, die eigentlich als Präsenzveranstaltung geplant sind, nicht in diesem Format durchführen können, so finden sie in gleicher Qualität und Intensität als interaktive Online-Seminare statt.
Online
03. + 04. März 2021
Düsseldorf
08. + 09. Juli 2021
Seminargebühr: 1.290,- Euro zzgl. MwSt.
In der Gebühr sind enthalten: Skripte, Unterrichtsmaterialien, Lunch sowie Tagungsgetränke und Snacks.
dapr-Garantien
Für dieses Angebot gelten alle unsere 5 dapr-Garantien.
Hier erfahren Sie, was dahintersteckt.
Seminarort
Düsseldorf
dapr-Seminarzentrum in der Ritterstraße
In Düsseldorf hat die dapr ihren Sitz in der Ritterstraße im ruhigen Teil der Düsseldorfer Altstadt. Die Seminarteilnehmer profitieren von hellen Seminar-Räumlichkeiten. In der Mittagspause lässt die Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants keine kulinarischen Wünsche offen. Auch das Rheinufer ist nur einige Meter entfernt. Die U-Bahn-Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof liegt fußläufig einige Minuten entfernt, der Hauptbahnhof ist so schnell erreichbar.
Ihre Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Programm-Management
Tel.: 0211/17607060
E-Mail: karola.liedtke@dapr.de
Online-Anmeldung
Seminarkosten: 1.290,- Euro zzgl. MwSt.